图书介绍

新求精德语强化教程 高级【2025|PDF|Epub|mobi|kindle电子书版本百度云盘下载】

新求精德语强化教程 高级
  • 同济大学留德预备部编 著
  • 出版社: 上海:同济大学出版社
  • ISBN:7560820344
  • 出版时间:1999
  • 标注页数:301页
  • 文件大小:14MB
  • 文件页数:312页
  • 主题词:

PDF下载


点此进入-本书在线PDF格式电子书下载【推荐-云解压-方便快捷】直接下载PDF格式图书。移动端-PC端通用
种子下载[BT下载速度快]温馨提示:(请使用BT下载软件FDM进行下载)软件下载地址页直链下载[便捷但速度慢]  [在线试读本书]   [在线获取解压码]

下载说明

新求精德语强化教程 高级PDF格式电子书版下载

下载的文件为RAR压缩包。需要使用解压软件进行解压得到PDF格式图书。

建议使用BT下载工具Free Download Manager进行下载,简称FDM(免费,没有广告,支持多平台)。本站资源全部打包为BT种子。所以需要使用专业的BT下载软件进行下载。如BitComet qBittorrent uTorrent等BT下载工具。迅雷目前由于本站不是热门资源。不推荐使用!后期资源热门了。安装了迅雷也可以迅雷进行下载!

(文件页数 要大于 标注页数,上中下等多册电子书除外)

注意:本站所有压缩包均有解压码: 点击下载压缩包解压工具

图书目录

Lektion 1 Information über die DSH1

Leseverst?ndnis1

Rahmenordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausl?ndischer Studienbewerber(DSH)1

Textbearbeitung5

Text 1 Bearbeitung von Aufgaben zu einem vorgelegten Text5

Text 2 Freizeit verplanen-ist das kindergerecht?7

Liste der Ausdrücke zum Beschreiben der Redeabsichten9

Schreiben10

Textwiedergabe11

Notizvorbereitung Ⅰ11

Sprech?bung13

Text 1 Zwischendurch aufstehen und Geschirr sp?len14

Text 2 Rauchen hat absolut nichts mit Intelligenz zu tun-Nichtrauchen schon15

?bungen zur Grammatik16

Wortschatz?bung24

Liste der Konjunktionen und der entsprechenden Pr?positionen26

Lektion 2 Umweltschutz28

Textbearbeitung28

Text 1 Blumenanbau:Mensch und Umwelt leiden unter den r?cksichtslosen Produktionsbedingungen28

Text 2 Verwerten statt Wegwerfen29

Schreiben33

Textwiedergabe34

Notizvorbereitung Ⅱ34

Sprech?bung35

Text 1 Die Umweltboje"Merlin"kontrolliert Seen und Fl?sse35

Text 2 Tiefseeforschung für den Umweltschutz36

?bungen zur Grammatik37

Wortschatzübung44

Liste der Frageausdrücke45

Liste der gebr?uchlichen Abkürzungen47

Lektion 3 Energie52

Textbearbeitung52

Text 1 Die Energieversorgung der Zukunft52

Text 2 Nasse Erdw?rme56

Text 3 Kinder haften für ihre Eltern57

Text 4 Abschnittsanalyse,Konspekt,Zusammenfassung und Gliederung60

Text 5 Die Erde bekommt Fieber63

Schreiben64

Textwiedergabe65

Notizvorbereitung Ⅲ65

Sprech?bung66

Text 1 Woher kommt der Strom?66

Text 2 Energie aus Erdgas67

?bungen zur Grammatik68

Wortschatzübung71

Liste der Redemittel zum Ausdruck logischer Verkn?pfungen71

Lektion 4 Gesundheit und Krankheit73

Textbearbeitung73

Text 1 Gesundheit und Krankheit73

Text 2 Immer mehr krank durch falsches Kochen79

Text 3 Salzmi?brauch und Krankheiten80

Schreiben82

Textwiedergabe83

Notizvorbereitung Ⅳ83

Sprech?bung84

Text 1 Die Verdauung der N?hrstoffe84

Text 2 ?berleben im Frost85

?bungen zur Grammatik86

Wortschatz?bung90

Liste der Redemittel für die Er?ffnung einer Zusammenfassung91

Lektion 5 Probleme mit dem Medium92

Textbearbeitung92

Text 1 Die Vertraulichkeit des Wortes92

Text 2 Gewalt im Fernsehen93

Text 3 Die Haut als Spiegel der Seele95

Schreiben96

Textwiedergabe97

Sprech?bung97

Text 1 Glasfaser-?bertragung für die Nachrichten?bermittlung97

Text 2 R?tselhafte Pyramiden98

?bungen zur Grammatik98

Wortschatzübung104

Liste ein paar gebr?uchlicher Funktionsverbgef?ge106

Lektion 6 Computer107

Textbearbeitung107

Text 1 Studium mit Hilfe des Computers107

Text 2 Die"Intelligenz"des Computers110

Text 3 Was passiert mit dem Computerschrott111

Schreiben113

Textwiedergabe113

Sprechübung114

Text 1 Windows 95114

Text 2 Autonomer Roboter für jedermann115

?bungen zur Grammatik116

Wortschatz?bung120

Liste der gebr?uchlichen Nomen mit Pr?positionen121

Lektion 7 Menschliches Verhalten124

Textbearbeitung124

Text 1 Das schnelle Du ist nicht jedermanns Sache124

Text 2 Multikulturelle Gesellschaft125

Text 3 Die verpa?ten Chancen,oder:"H?tte ich doch nur……"127

Text 4 Familienpolitik128

Schreiben130

Textwiedergabe131

Sprech?bung131

Text 1 Wesen und Aufgaben der Philosophie131

Text 2 Die Produktionsbedingungen132

?bungen zur Grammatik133

Wortschatzübung135

Liste der Nomen+Nebensatz137

Lektion 8 Wissenschaftliche Zusammenarbeit138

Textbearbeitung138

Text 1 Interdisziplin?re Forschung-aber wie?138

Text 2 Formen der wissenschaftlichen Kommunikation139

Text 3 Die Alexander von Humboldt-Stiftung zieht Bilanz140

Schreiben142

Textwiedergabe143

Sprechübung143

Text 1 Wissenschaft und Universit?ten143

Text 2 Die Verantwortung der Chemie144

?bungen zur Grammatik145

Wortschatz?bung147

Lektion 9 Verbraucher und Markt149

Textbearbeitung149

Text 1 Verbraucher und Markt149

Text 2 Hilfe für Verbraucher:Die Stiftung Warentest152

Text 3 Ratgeber gibt Hilfe für den Kleidungskauf153

Text 4 Entwicklung des Tourismus und sein Einflu? auf die Reisel?nder154

Schreiben156

Textwiedergabe157

Sprech?bung157

Text 1 Wasserversorgung157

Text 2 T?dliche Sonnenflecken158

?bungen zur Grammatik160

Wortschatz?bung162

Lektion 10 Bev?lkerungsproblem164

Textbearbeitung164

Text 1 Die Bev?lkerungsexplosion:Sechs Milliarden und kein Ende?164

Text 2 Peter J.Opitz:Migration-eine Ursache wachsender Instabilit?t167

Text 3 Das System der Alterssicherung in der Bundesrepublik Deutschland173

Schreiben175

Textwiedergabe176

Sprech?bung176

Text 1 Besch?ftigungsprobleme in der 3.Welt176

Text 2 Woher kamen die Germanen?177

?bungen zur Grammatik179

Wortschatz?bung184

Lektion 11 Technische Entwicklung186

Textbearbeitung186

Text 1 Die Natur-eine Fundgrube für den Techniker186

Text 2 Eine Kopie in zehn Sekunden187

Text 3 K?nnen die Metalle durch Kunststoffe ersetzt werden?189

Text 4 Klima?nderungen durch Vulkaneruptionen190

Schreiben192

Textwiedergabe192

Sprechübung193

Text 1 Was ist Technik?193

Text 2 Folgen moderner Technologien194

?bungen zur Grammatik195

Wortschatz?bung198

Lektion 12 Gentechnologie200

Textbearbeitung200

Text 1 K?nstliche Evolution200

Text 2 ?ber 2000 Forscher geben eine Stellungnahme zur Gentechnologie in Bonn ab202

Text 3 Die Erbsubstanz DNA203

Schreiben205

Textwiedergabe205

Sprechübung206

Text 1 H?ndler m?gen kein Gen-Essen206

Text 2 Gentechnik207

?bungen zur Grammatik207

Wortschatz?bung211

Lektion 13 Studentisches Leben212

Textbearbeitung212

Text 1 Karriere in der Krise212

Text 2 Studenten verlieren durch schlechte Planung viel Zeit214

Text 3 Von der Schule zur Arbeitswelt217

Schreiben219

Textwiedergabe220

Sprechübung220

Text 1 Seit zehn Jahren versuchen wir,mit den sch?dlichen FCKW endlich Schlu? zu machen220

Text 2 Mit Volldampf in die Ungewi?heit221

?bungen zur Grammatik223

Wortschatz?bung225

Lektion 14 Wissenschaftlich-wirtschaftliche Zusammenarbeit227

Textbearbeitung227

Text 1 Koordination der Wissenschaft durch die DFG227

Text 2 ?ber die Zusammenarbeit von Hochschule und Industrie228

Text 3 Technologie-Zentren:Eine neue Kooperationsform für Wirtschaft und Universit?t229

Text 4 Europa230

Schreiben232

Textwiedergabe233

Sprech?bung233

Text 1 Neue Supraleiter unter hohem Strom233

Text 2 Ohne Wasser keine Industrialisierung234

?bungen zur Grammatik235

Wortschatz?bung238

Muster 1 Textbearbeitung Kunst gefriergetrocknet240

Grammatik242

Textwiedergabe Die Natur als Vorbild der Technik244

Schreiben245

Wortschatz?bung246

Muster 2 Textbearbeitung Was ist Hausarbeit tats?chlich?247

Grammatik251

Textwiedergabe Warum arbeitet der Mensch?255

Sprechübung256

Text 1 Galilei und der Freie Fall256

Text 2 Eis in der Antarktis257

Wortschatz?bung257

Muster 3 Textbearbeitung Geb?udebedingte Gesundheitsst?rungen258

Grammatik262

Textwiedergabe Die Arbeitswelt soll wohnlicher werden265

Schreiben266

Wortschatzübung267

Muster 4 Textbearbeitung Ozon268

Grammatik270

Textwiedergabe Ozon272

Sprech?bung273

Text 1 Wetterkarte aus dem All273

Text 2 Geisterfahrer273

Wortschatz?bung274

Muster 5 Textbearbeitung Opfer des Wohnungsmarktes275

Textwiedergabe Folgen der ?bertragung des Gesundheitssystems der Industriestaaten auf die,Dritte Welt"und die Rolle der Pharmaindustrie286

Schreiben287

Wortschatzübung288

Muster 6 Textbearbeitung Ein Blick in die Zukunft:"Der DELPHI"Report289

Grammatik291

Textwiedergabe Roboter in unserer Welt293

Schreiben294

Wortschatzübung294

Muster 7 Textbearbeitung Eine neue Technologie in der Diskussion:Die Gentechnik295

Grammatik297

Textwiedergabe Ein neuer Weg zur Bodensanierung:Pflanzen fressen Schwermetalle299

Sprechübung300

Text 1 Mehr Strom aus Solarzellen ist m?glich300

Text 2 Die kompakten Neonr?hre helfen beim Energiesparen300

热门推荐